Ich traue mich jetzt mal etwas.
Wieso setzen wir uns nicht einfach mal miteinander in Kontakt, statt in den Äther zu schreiben, was uns beschäftigt?
Kategorie: Top
Taylor Swift und die Windmühlen: In 30 Millionen Songs um die Welt
Während die Zahlen von CD-Verkäufen seit Jahren rückläufig sind, die Künstler eigentlich nur noch vom Livegeschäft und T-Shirtverkäufen leben können und selbst die Eroberung von Chartplätzen leichter denn je ist, läutet der Technologieriese Apple die Revolutionierung von Musikstreaming und mobilen Musikinhalten an. Und verärgert damit nicht nur Taylor Swift.
Z029
Ein Auto anzumelden ist nicht nur am ersten Tag des Bahnstreiks mutig. Die Abgründe der Behörden kennt jeder – aber die Abgründe der Behördengänger?
Stephan – eine Brandschrift in Erzählform
„Julia Engelmann“, höre ich mich mehr schimpfen als sagen, „die hat ohnehin eine ganze Generation junger Schreiber für immer zerstört.“
Mein Name ist Stephan und meine größte Leidenschaft ist es, das große Ganze aus dem Blick zu verlieren, wenn jemand versucht, an den Säulen meines Standpunktes zu rütteln. Einer davon ist, dass Poesie kein Sport ist.
Der etwas andere Ernst des Lebens
Teil Drei des Uni-Reports. Nur echt mit Erstiwoche und Menschen, die fragen: „Gavin? Ist das nicht der mit dem Blog?“ Jo.