Nach einer Idee vom @ZDF: In Vielfalt geeint! Alle Flaggen der 28 EU-Länder. 🇪🇺 pic.twitter.com/qjdk4TvYRW — ZDF (@ZDF) 25. Mai 2019 Umsetzung von @empiretypesback, hier zum Download: Quadratisch (1:1)Hochformat (9:16)Querformat (16:9)
Kategorie: Blog
Zwei Jahre #wirreden!
Seit ziemlich genau zwei Jahren mache ich nun diesen Podcast, bei dem Menschen anrufen und mit mir über Dinge sprechen können, die sie beschäftigen. In dieser Zeit habe ich viele Geschichten erlebt, die kaum rezitierbar[…]
#FreeDeniz
Und? Was hast du im letzten Jahr so erlebt?
Vielleicht hast du geheiratet? Oder dich verlobt?
Vielleicht hast du dich aber auch einfach nur neu verliebt. Oder entdeckt, wie geil das Singleleben ist. Vielleicht hast du auch eine neue Band entdeckt – oder deinen neuen Lieblingsfilm.
Chester Bennington ist tot.
Im April 1994 saß meine Mutter vor dem Fernseher. Weil es kein Internet gab, oder Handys. Und wie so ziemlich alle in ihrer Generation haben sie die MTV News gesehen und die Welt nicht verstanden.[…]
Dschungelcamp 2017 – Das sind die Stars!
Das Dschungelcamp geht wieder los! Alle Teilnehmer, ihre Biographien und die ultimative Wahrheit über ihren Promistatus.
Das Coachella der Kellerkinder – Warum Snapchat tot ist
Dieser Text ist am 9. Mai 2016 als Gastartikel vollständig bei den Blogrebellen erschienen. Mit Festivalbändchen und Turnbeuteln auf dem Rücken steht man sich die Beine in den Bauch, um auf einen der großen Headliner warten. Wer[…]
Taylor Swift und die Windmühlen: In 30 Millionen Songs um die Welt
Während die Zahlen von CD-Verkäufen seit Jahren rückläufig sind, die Künstler eigentlich nur noch vom Livegeschäft und T-Shirtverkäufen leben können und selbst die Eroberung von Chartplätzen leichter denn je ist, läutet der Technologieriese Apple die Revolutionierung von Musikstreaming und mobilen Musikinhalten an. Und verärgert damit nicht nur Taylor Swift.
Hängebrücken bauen: In 0 Punkten um die Welt
Getreu seinem diesjährigen Motto hat der Eurovision Song Contest am vergangenen Samstag versucht, Brücken zu bauen. Dabei hat er aber vor allem übersehen, dass die meisten Europäer inzwischen viel lieber mit dem Flugzeug unterwegs sind.
Z029
Ein Auto anzumelden ist nicht nur am ersten Tag des Bahnstreiks mutig. Die Abgründe der Behörden kennt jeder – aber die Abgründe der Behördengänger?
Zur Hölle mit dem Pseudonym
Seitdem ich mich im Internet bewege, passiert dies – mehr oder weniger – irgendwie unter einem Pseudonym. Angefangen hat das alles, als ich damals meine erste E-Mail-Adresse registriert habe. In einer Zeit, in der der Begriff[…]
Wer sind die Stars, wer kommt groß raus?
Für alle, die gestern Abend mit einem großen „WER?!“ im Gesicht zurückgelassen wurden: Ich habe da mal ein paar Antworten zusammengefasst, hier: Der große Dschungelcamp-Promicheck 2015!
Stephan – eine Brandschrift in Erzählform
„Julia Engelmann“, höre ich mich mehr schimpfen als sagen, „die hat ohnehin eine ganze Generation junger Schreiber für immer zerstört.“
Mein Name ist Stephan und meine größte Leidenschaft ist es, das große Ganze aus dem Blick zu verlieren, wenn jemand versucht, an den Säulen meines Standpunktes zu rütteln. Einer davon ist, dass Poesie kein Sport ist.